

Elastic Cloud Gateways: Die Entwicklung des sicheren Cloud-Zugangs
Dieser Inhalt wurde von Netskope veröffentlicht
Die Sicherheitsabteilungen von Unternehmen stehen heute vor einer gewaltigen Aufgabe. Ihre Kernaufgabe, der Schutz von Unternehmensdaten und -ressourcen, bleibt zwar unverändert, aber sie müssen gleichzeitig Branchenteams und einzelnen Mitarbeitern die Möglichkeit geben, das Wachstum durch Innovation und Transformation über die Cloud voranzutreiben. Sicherheitsteams müssen heute eine exponentiell steigende Anzahl von Perimetern in ihrem Netzwerk sichern, indem sie verwaltete und nicht verwaltete Cloud-Anwendungen berücksichtigen, Daten schützen, die vom Unternehmen „nach außen“ verlagert werden und auf die Partner und andere Dritte in immer schnellerem Tempo zugreifen sowie den Benutzerzugriff kontrollieren, der zunehmend von außerhalb des Hauptcampus über eine Vielzahl von Geräten erfolgt. Letztendlich benötigen IT-Organisationen eine neue Architektur, um die verschiedenen Bereiche zu sichern, die Unternehmen zu schützen haben. Elastic Cloud Gateways (ECGs) stellen eine Netzwerksicherheitsarchitektur für die Cloud-Ära dar. Laden Sie den Artikel jetzt herunter und erfahren Sie mehr.
Jetzt herunterladen
*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.
Cloud-Sicherheit, Cloud Access Security Broker (CASB), Datensicherheit in der Cloud, Threat Intelligence, Verschlüsselung, Sicherheit der Daten, Data Loss Prevention (DLP), E-Mail-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Firewall, Software-Defined Perimeter (SDP), Sichere Web-Gateways