IronNet
flow-image

Kollektive Verteidigung: Ein radarähnlicher Überblick über Cyber-Bedrohungen

Dieser Inhalt wurde von IronNet veröffentlicht

IronNet hat sich verpflichtet, dem Aufruf des Weltwirtschaftsforums zur Zusammenarbeit bei der Cyberabwehr nachzukommen. Wir nennen diesen Ansatz „Collective Defense“, kollektive Verteidigung: die Fähigkeit von Organisationen, die einen Sektor, eine Lieferkette oder ein Land umfassen, Bedrohungsdaten sicher und in Echtzeit auszutauschen und so allen Mitgliedern ein Frühwarnsystem für potenzielle Angriffe zu bieten. In diesem eBook zeigen wir Ihnen, wie Collective Defense funktioniert: 1. Bessere Übersicht über die Bedrohungslandschaft in verschiedenen Branchen und Sektoren. 2. Verbesserte Effektivität von SOC-Teams und Investitionen in die Cybersicherheit. 3. Kürzere durchschnittliche Reaktions- und Wiederherstellungszeit bei Vorfällen

Jetzt herunterladen

box-icon-download

*erforderliche Felder

Please agree to the conditions

Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.

Verwandte Kategorien Reaktion auf Vorfälle, Firewall, Network Detection and Response (NDR)