Exabeam
flow-image

5 Tipps für die Modernisierung eines Security Operations Centers

Dieser Inhalt wurde von Exabeam veröffentlicht

Wenn ein Unternehmen beschließt, ein Security Operations Center (SOC) zu modernisieren oder ein formelleres Sicherheitsprogramm zu implementieren, muss es eine Reihe von wichtigen Entscheidungen treffen. Welche Workbench soll verwendet werden? Wird die IT rund um die Uhr in Betrieb sein? Wie werden die Ressourcen des SOC ausgestattet? Welche Teamstruktur soll verwendet werden? Wie lange wird es dauern, bis das SOC einsatzbereit ist? Wird ein Teil davon ausgelagert? Was passiert in der Zwischenzeit? Angesichts der kurzen Amtszeit vieler CISOs ist es sehr wahrscheinlich, dass sie ihre gesamte Zeit der Modernisierung eines SOC widmen, das sie nie in vollem Umfang nutzen können. Aus diesem Grund muss der CISO von heute ernsthaft darüber nachdenken, wie ein SOC-Modernisierungsprojekt aussieht: ein komplettes, ausgewachsenes Projekt oder kleinere, schrittweise Änderungen, die zu schnellen Verbesserungen führen können. Natürlich kann es vorkommen, dass ein neuer CISO das SOC in einem derartigen Zustand vorfindet, dass die einzige Option darin besteht, ganz von vorne anzufangen, aber das ist eine Ausnahmesituation, die in einem anderen Beitrag behandelt wird. Laden Sie unseren Leitfaden herunter, in dem wir einen pragmatischen Ansatz skizzieren, den ein CISO verfolgen kann, um seinen Sicherheitsbetrieb so schnell wie möglich von ineffizient auf effizient umzustellen.

Jetzt herunterladen

box-icon-download

*erforderliche Felder

Please agree to the conditions

Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.

Verwandte Kategorien Reaktion auf Vorfälle, Threat Intelligence